Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass 1901 in Fridingen die Hauswasserleitung mit einer Gesamtlänge von vier Kilometern eingerichtet wurde?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen
×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei
/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml
failed to load external entity "/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml"

Kreuzgewand (Auf dem Berg) (Nr. 8 )

Details
Kategorie: Kleindenkmale in Fridingen

Etwa um 1910 stiftete Isidor Bucher (1880-1973) zum Dank für die Genesung von schwerer Krankheit ein Kreuz mit Korpus. Es wurde im Neuhauser Tal, kurz vor der Gabelung der Wege ins Dechental und ins Gargental, aufgestellt. Schon 1939 musste das Kreuz entfernt werden, da es völlig morsch war, der Korpus konnte ebenfalls nicht mehr restauriert werden.
Am 6. Oktober 1940, wurde das neuerrichtete Feldkreuz von Stadtpfarrer Alfons Epple geweiht. Die neue Christusdarstellung schnitzte der Beuroner Künstlermönch Pater Otmar Merkle um 120 Mark, welche die katholische Kirchengemeinde bezahlte.
1969 war die nächste Erneuerung des Kreuzes unumgänglich geworden, das neue Kreuz wurde von Zimmermeister Helmut Schnell hergestellt, das Holz stiftete Konrad Börsig. 1977 mußte der Korpus durch einen neuen aus Bronzeguss ersetzt werden, da der bisherige Korpus aus Holz nicht mehr renoviert werden konnte.


Very Simple Image Gallery:
Could not find folder /www/htdocs/w00fc37d/images/kleindenkmale/08/

contentmap_plugin

  • Zurück
  • Weiter