Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Wussten Sie schon...

... dass die Wirtschaft im Jägerhaus am 7. Juni 1902 von Karl Stehle senior (1848-1933) eröffnet wurde?

Der Heimatkreis Fridingen stellt sich einer großen Aufgabe

„Die Kulturträchtigkeit einer Zivilisation zeigt sich nicht nur in der Sättigung des Bodens mit historischem Material, sondern auch daran, wie man mit diesem Erbe umgeht“  (FAZ 26.09.1987).

Aus dieser Überlegung heraus begreifen wir Heimat als Aufgabe und als Herausforderung und sehen es als unsere Pflicht an, aktiv dazu beizutragen, späteren Generationen unsere Heimat in lebens- und liebenswerter Form weiterzugeben.

Der Heimatkreis Fridingen wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Sponsoren und Gönnern ein gesundes, zufriedenes und glückliches neues Jahr 2021. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch im neuen Jahr einmal bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Weihnachtskrippe zum Ausmalen und Ausschneiden

Details
Kategorie: Fundgrube

Liebe Kinder,

Wenn ihr wollt, dürft ihr uns ein Foto der fertigen Krippe mailen. Unter allen Einsendungen verlosen wir Freikarten für das Kinderstück 2021 in der Fridinger Naturbühne Steintäle.

Die Fotos mit eurem Namen schickt ihr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden sie dann hier auch veröffentlichen. 

Wir wünschen euch dazu viel Erfolg, Spaß und Freude und ganz schöne Weihnachten.

 

 

Früher gab es in vielen Gegenden den Brauch, dass die Familie in der Adventszeit gemeinsam eine Papierkrippe gebastelt hat. Der Heimatkreis stellt euch hier eine alte Vorlage für eine Papierkrippe zum Ausdrucken, Ausschneiden, Ausmalen und Aufstellen zur Verfügung. Das Set kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Vom Esel bis zum Jesuskind: Jeden Tag vom 1. Dezember bis Heilig Abend werden einige Figuren gebastelt und jeden Tag wird die Krippe vollständiger. Dann steht zu Weihnachten eine von Kindern und Eltern selbstgebastelte Krippe unter dem Christbaum.

Ihr braucht dazu:

  • Die Malvorlagen als PDF (Hier klicken um sie herunterzuladen)
  • Stifte
  • Klebstoff
  • Schere
  • Einen schönen Platz
  • Heu
  • Zweige
  • Steine
  • andere Naturmaterialien zum Dekorieren der Umgebung

Anleitung:

Die Figuren ausmalen, gegebenenfalls mit dünner Pappe zum Stabilisieren unterkleben und danach ausschneiden. Am unteren Ende die Figuren einen Rand zum Umknicken und Aufstellen stehen lassen, so dass sie auf den Stellflächen stehen können. Die Krippe an einem schönen Platz aufstellen und mit Zweigen, Heu und anderen Naturmaterialien dekorieren. Fertig! Viel Spaß beim Basteln und frohe Weihnachten!

Band 37 der Gesammelten Aufsätze ist ab sofort erhältlich

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten

Seit 25 Jahren geben wir die Gesammelten Aufsätze zur Fridinger Geschichte heraus. Genau richtig zu Weihnachten wird Band 37 unserer Aufsatzreihe erscheinen. Der über 200 Seiten starke Band wird 4 Aufsätze beinhalten.

Weiterlesen ...

Härlekreuz - Wir brauchen Ihre Unterstützung

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten

Das Härlekreuz direkt nach dem Aufhängen am 11.09.2020 und nach seiner Zerstörung (Foto Thomas Hartl)

 

Nachdem wir 2019 den weit über 100 Jahre alten Korpus vom Härlekreuz abgenommen haben, weil er den Witterungseinflüssen nicht mehr standgehalten hätte, haben wir im Frühjahr 2020 einen neuen Korpus erworben, fassen lassen und am 11. September am Härlekreuz angebracht. Leider währte die Freude nicht lange:

Bislang unbekannte Vandalen haben den Korpus, nach dem der Versuch, das Kreuz umzuwerfen gescheitert war, vom Kreuz abgeschlagen, zerstört und Teile gestohlen.

Für uns ist diese sinnlose Zerstörungswut absolut nicht nachvollziehbar und völlig unverständlich. Wir wollen die über 500 Jahre dauernde Tradition des Härlekreuzes weiter pflegen und wieder einen Korpus anbringen.

Die Kosten sind allerdings hoch, zumal bislang noch unklar ist, ob das geschädigte Kreuz nicht auch noch erneuert werden muss. Nichts desto trotz wollen wir einen neuen Korpus anschaffen und bitten Sie um Ihre Mithilfe.

 

Wir freuen uns über jede Spende, die dazu beiträgt, diese alte Tradition fortzuführen.


Ihre Spende richten Sie an:
Heimatkreis-Konto: DE 56 6436 1359 0087 5850 06
Verwendungszweck: Härlekreuz.

Ab einem Betrag von 50 Euro wird automatisch eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Literarische Entdeckung des Donautals

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten

Am 12. September 2020 um 5:30 Uhr trafen sich am Parkplatz der Fridinger Vogelsangschule 17 Frühaufsteher auf Einladung des Heimatkreises zu einer Früh-Wanderung unter dem Motto „literarische Entdeckung des Donautals“.

Weiterlesen ...

Bericht Generalversammlung 2020

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten

Im Gasthaus Löwen hielt der Heimatkreis am Freitag, 7. August 2020 seine Generalversammlung ab. Auch an der Tatsache, dass alle Ämter problemlos besetzt werden konnten, zeigte sich, dass der Heimatkreis für die Zukunft gut aufgestellt ist. So konnte auch der Vorstandswechsel reibungslos vollzogen werden.

Weiterlesen ...