Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass der nutzbare Höhenunterschied im Fridinger Donaukraftwerk 15 Meter beträgt?

Weitere Inhalte

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise

Rückblick Exkursion Worms-Trier-Speyer

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise

Vergangenes Wochenende war der Heimatkreis Fridingen auf einer Exkursion in Kooperation mit dem Kreisgeschichtsverein. Kreisarchivar Dr. Schuster und Wolfgang Wirth hatten die Ausfahrt vorbereitet.

In Worms startete man am Siegfrieds-Brunnen und folgte der Spur der Nibelungen, wo der Sage nach vor dem vielfach geschichtsträchtigen Dom mit dem Streit von Krimhild und Brunhilde der Untergang der Nibelungen ihren Ausgang nahm. Weitere Ziele waren der jüdische Friedhof, das große Reformationsdenkmal und vieles mehr.

Am Folgetag standen die Römerstadt Trier mit Porta Nigra, Dom, Basilika, Kaiserthermen sowie dem Landesmuseum und dem Dommuseum und vieles mehr auf dem Programm. Nicht jedem war bekannt, dass Karl Marx der bekannteste Sohn der Stadt war. Bekannt war allerdings, dass die Stadt an der Mosel, wo wir zwei Mal übernachteten, einiges an kulinarischen Genüssen zu bieten hatte, was der eine oder andere nun auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann.

Am letzten Tag haben wir uns die Salierstadt Speyer vorgenommen. Bei unserer Ankunft auf dem Domplatz war dann sogar der katholische Bischoff wie auch die evangelische Kirchenpräsidentin zugegen – zugegebenermaßen allerdings nicht wegen uns.

Auch in Speyer hatten wir, wie schon zuvor in Worms und Trier, mit unseren jeweiligen Stadtführern sehr viel Glück. Daher war es uns im Dom und in der Kaiserlege keine Minute langweilig. Da auch die Pfalz für ihre gute Küche und Gastfreundlichkeit bekannt ist, war auch das dortige kulinarische Rahmenprogramm sehr gut. Kein Wunder, dass die Gruppe am Sonntagabend bestens gelaunt daheim ankam.

 

Mit dem Heimatkreis Fridingen nach Ulm am 08. Oktober

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise

Busfahrt, Stadtführung inklusive Ulmer Münster und Führung im Donauschwäbischen Zentralmuseum.

Noch wenige Plätze verfügbar!

Abfahrt 8:00Uhr am Bären in Fridingen, Zustieg Mühlheim Beuroner Straße: 7:45Uhr.

Die Fahrtkosten von ca.(!) 40,-€ inklusive der beiden Führungen werden im Bus kassiert.

Stadtführung: „Wie Fridingen zur Stadt wurde“

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „650 Jahre Stadt Fridingen“ bietet der Heimatkreis am Do., 13.10.2022, 18.00 Uhr Zur Thematik „Wie Fridingen zur Stadt wurde“ eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor dem Ifflinger Schloss.

BRONNER WEHR Info-Veranstaltung am 15.09.2022

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise

Am 25.08.2022 hat im voll besetzten Sportheim Buchheim eine erste Diskussions- und Infoveranstaltung zum Thema „Rückbau des Bronner Wehr“ stattgefunden. Das Regierungspräsidium Freiburg möchte das Wehr umgehend abbrechen, ohne die betroffene Bevölkerung in angemessener Weise anzuhören.

Zwischenzeitlich ist eine Online-Petition – Gemeinsam für den Erhalt des Bronner Wehr - angelaufen, welche schon nach wenige Tagen zeigt, dass sehr viele Bürger insbesondere aus Fridingen und Buchheim der Ansicht sind, dass noch viele Sachverhalte nicht besprochen sind und Zeit zur weiteren ausführlichen Klärung bedürfen.

Der Info-Stand der Aktionsgruppe beim Stadtfest in Fridingen, an dem sich der Heimatkreis beteiligte, hatte sehr großen Zulauf. Sehr viele Menschen bekundeten mit ihrer Unterschrift, dass auch sie für den Erhalt des Bronner Wehrs sind. Diese Unterschriften werden derzeit nach und nach in die Online-Petition eingepflegt. Weitere Voten sind unter www.openpetition.de/petition/online/gemeinsam-fuer-den-erhalt-des-bronner-wehrs möglich.

Auch politisch bewegt sich einiges. Immer mehr unserer gewählten Vertreter geben ihre bisherige, teilweise zurückhaltende Meinung auf und hinterfragen immer deutlicher die Planung und Planungsgrundlage des Regierungspräsidiums. Der Heimatkreis Fridingen macht auf die Einladung der Aktionsgruppe zu einem weiteren Informations- und Diskussionsabend in aufmerksam: Dieser Termin findet am Do., 15.09.2022, um 18:00 Uhr in der Festhalle in Fridingen a. D. statt.

Der Heimatkreis Fridingen macht ebenfalls auf die Einladung des Regierungspräsidiums Freiburg am Fr., 16.09.2022 von ca. 15.00 – 17.00 Uhr, ursprünglich geplant am Bronner Wehr, aufmerksam.

Die folgenden Bilder zeigen den Info-Stand der Aktionsgemeinschaft beim Fridinger Stadtfest, welcher immer sehr gut besucht war – gerade auch von jungen Menschen.

Seite 3 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende