Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass die Wirtschaft im Jägerhaus am 7. Juni 1902 von Karl Stehle senior (1848-1933) eröffnet wurde?

Weitere Inhalte

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Aktuelles Aktuelles

Renovierung Heilandskapelle

Details
Kategorie: Vereinsnachrichten
Erstellt: Montag, 31. Oktober 2022 18:08

Nachdem wir den schlechten Zustand der Heilandskapelle bei der Ziegelhütte schon einige Jahre mit großer Sorge beobachtet haben, können wir die notwendige umfangreiche Generalsanierung jetzt endlich in Angriff nehmen.

Der Putz der Kapelle blättert seit einigen Jahren ab. Er muss komplett entfernt und neu aufgetragen werden. Das Dach weist einige Schäden auf, die in den ersten Arbeitseinsätzen bereits behoben werden konnten. Der Sockel muss komplett freigelegt und mit einer Drainage versehen werden. Die Figur weist ebenfalls große Schäden auf. Die Fassung blättert ab. Sie muss ebenfalls komplett abgetragen und neu gefasst werden.

Zusätzlich wollen wir, um den Zugang zur Kapelle zu erleichtern, vom Weg her eine kleine Treppe anlegen. Wir rechnen mit Kosten von etwa 6.000 Euro und werden auch um die 150 Arbeitsstunden investieren müssen.

Wir haben schon einige, auch sehr großzügige Spenden bekommen. Dafür ein herzliches „Vergelts Gott!“ Wir freuen uns über jede weitere Unterstützung, sei es finanziell oder durch Mitarbeit.

Wer uns finanziell unterstützen möchte, kann seinen Beitrag mit dem Stichwort „Heilandskapelle“ auf unser Konto IBAN DE56643613590087585006 überweisen.

13.10.2022 - Stadtführung „Wie Fridingen zur Stadt wurde“

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise
Erstellt: Montag, 10. Oktober 2022 23:27

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „650 Jahre Stadt Fridingen“ bietet der Heimatkreis am Do., 13.10.2022, 18.00 Uhr Zur Thematik „Wie Fridingen zur Stadt wurde“ eine Stadtführung an.

Treffpunkt ist vor dem Ifflinger Schloss.

Bronner Wehr – Abschluss der Petition am 08.10.2022

Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Montag, 10. Oktober 2022 23:26

In kürzester Zeit hat sich die unglaubliche, nie erwartete Zahl von 2318 Menschen, überwiegend aus den hauptbetroffenen Gemeinden Fridingen und Buchheim, aktiv für den Erhalt des Bronner Wehrs ausgesprochen.

In Fridingen und Buchheim hat jeweils eine absolute Mehrheit bekundet, dass sie Planung, Planungsgrundlage und Handlungsentschluss des Regierungspräsidiums für falsch, veraltet und nicht vermittelbar hält. Die Aktionsgemeinschaft „Gemeinsam für den Erhalt des Bronner Wehrs“, welche vom Heimatkreis unterstützt wird, vertraut darauf, dass die demokratisch gewählten Volksvertreter und die demokratisch legitimierten Entscheidungsträger auf den jeweiligen Ebenen, den von den Bürgern eindeutig zum Ausdruck gebrachten Auftrag an- und wahrnehmen werden und sich aktiv für den Erhalt des Bronner Wehrs einsetzen werden.

Es hat sich auch schon etwas getan: Das Regierungspräsidium Freiburg hat bereits einräumen müssen, dass der Versuch, in den Sommerferien übereilt Fakten zu schaffen, nicht korrekt war und ein ordentliches, vorgeschriebenes Planfeststellungverfahren nicht umgangen werden darf. MdL Wolf hat bereits eine Kleine Anfrage beim Landtag eingereicht. Hierbei war das Regierungspräsidium allerdings nicht in Lage, in einer Stellungnahme fristgerecht die darin angesprochenen Widersprüchlichkeiten in der Planung, bei den Planungsgrundlagen sowie beim Handlungsentschluss zu erklären und erbat sich weitere Zeit, um Erklärungen zu finden.

Am 10.10.2022 hat der Stadtrat Fridingen auf Empfehlung der Stadtverwaltung einstimmig eine Stellungnahme mit dem Ziel, das Bronner Wehr zu erhalten, beschlossen. Ferner habe die Fridinger Stadträte in ihrer Sitzung am 10.10.2022 darauf aufmerksam gemacht, dass bezüglich des Rechtscharakters des jetzigen Verfahrens durch die widersprüchlichen Aussagen und Terminierungen des Regierungspräsidiums Verwirrung produziert wurde. Das Regierungspräsidium konnte oder wollte dazu bislang keine Klarheit herbeiführen. Daher belibt unklar, ob man sich derzeit noch im Verfahren einer wasserrechtlichen Plangenehmigung, oder doch schon in einem ordentlichen wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren befindet.

Exkursion nach Ulm – Rückblick

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise
Erstellt: Sonntag, 09. Oktober 2022 11:48

Am Sa., 08.10.2022 besuchte der Heimatkreis Fridingen Ulm. Der Vormittag wurde mit einer klassischen Stadtführung begonnen. Nachmittags, nach entsprechender Stärkung ging es in das neu gestaltete Donauschwäbische Zentralmuseum. Die Exkursion war Abschluss der Thematik – Flucht, Vertreibung, Umsiedlung im Zusammenhang mit dem II. Weltkrieg.

Die Fotocollage zeigt die Teilnehmer der Exkursion vor dem Donauschwäbischen Zentralmuseum.

Unterkategorien

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Seite 3 von 26

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende