Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass das heutige Gasthaus Jägerhaus auf ein Eisenhüttenwerk aus dem Jahr 1698 zurückgeht?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen
×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei
/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml
failed to load external entity "/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml"

Altfridingen (Nr. 36)

Details
Kategorie: Kleindenkmale in Fridingen

An der heutigen Straße-Maria-Hilf setzte Matthias Epple, der zeitlebens ein großer Marienverehrer war, einen Lourdesbildstock, der mit einem kleinen Steinkreuz gekrönt ist. In der Nische findet sich die Lourdes-Mutter-Gottes und davor die kniende hl. Bernadette. Die darunter angebrachte Inschrift lautet:

Mutter, die du ohne Sünde
empfangen,
bitt für uns

In den fünfziger Jahren wurde am Lourdes-Bildstöckle, das am Prozessionsweg von Fridingen zum Welschenberg lag, eine Station gehalten. Die Figuren dieses Bildstöckles wurden 1997 mutwillig zerstört, Eugen Schiele brachte daraufhin die jetzigen Figuren im selben Jahr von seiner Lourdeswallfahrt mit. Die Inschrift wurde von Malermeister Werner Binder erneuert. 2012 wurde der Bildstock von Willi Bucher erneuert, der Heimatkreis finanzierte die Neusetzung, eifriger Spendensammler war Rafael Rees.


Very Simple Image Gallery:
Could not find folder /www/htdocs/w00fc37d/images/kleindenkmale/36/

contentmap_plugin

  • Zurück
  • Weiter