Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass Mitglieder der Familie Hamma bereits im Jahr 1347 als Lehensträger in Fridingen erwähnt sind?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen
×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei
/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml
failed to load external entity "/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml"

Wendelstein (Nr. 35)

Details
Kategorie: Kleindenkmale in Fridingen

Der Bildstock auf dem Wendelstein dürfte der erste Bildstock gewesen sein, den Matthias Epple errichtete. Bei der Erneuerung im Sommer 1998 fand sich im Fundament die Jahreszahl 1905. Der Bildstock, der ursprünglich mit einem bekrönenden Kreuz auf dem Haupt ausgestattet war, das aber im Lauf der Jahre abgebrochen ist, enthielt eine Statue der hl. Maria mit dem Jesuskind. Die Inschrift auf der darunter angebrachten Texttafel lautet:

Herr, schenk uns deinen Frieden
und fang an bei mir.

Der Bildstock musste, da seine Substanz immer baufälliger wurde, im Sommer 1998 von Willi Bucher neu errichtet werden. An der Rückseite des Stammes sind die Jahreszahlen 1905 und 1998 angebracht. Der neue Bildstock aus rotem Sandstein  wurde auch wieder mit einem Kreuz ausgestattet. Willi Bucher schuf die Statue des hl. Wendelin, Kunstmaler Hans Bucher verlieh ihr die barocke Fassung.

Am Freitag, den 2. Juli 1999 weihte P. Jordan Hamma den neuen Bildstock in einer kleinen Andacht. Daran nahmen u.a. teil: Willi Bucher, Eugen Schiele und der 90-jährige Moritz Sattler, der eifrig Spenden gesammelt hatte. Auch der Heimatkreis unterstützte die Neuanfertigung mit 500 Mark.


Very Simple Image Gallery:
Could not find folder /www/htdocs/w00fc37d/images/kleindenkmale/35/

contentmap_plugin

  • Zurück
  • Weiter