Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass der Fridinger Sepp Hipp 1952 bei den XV. olympischen Spielen in Helsinki im Zehnkampf als bester Europäer den 5. Platz belegte?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Hermann, Willi

Fabrikarbeiter

Geb. 24.07.1931 in Fridingen

Gest. 08.02.2002 in Schwenningen, beerdigt in Reutlingen

 


In jungen Jahren war er selber aktives Mitglied im Sportverein Fridingen und glänzte hier als sehr guter Torwart, was ihm im Lauf der Jahre den ehrenden Spitznamen „Torma-Willi“ einbrachte. Später war er ein eingeschworener Fan des VfB Stuttgart. Unzählige Male fuhr er per Bahn zu Heimspielen seines Vereins und wenn es möglich war, nahm er auch an Auswärtsspielen teil, meistens begleitet vom „Beck-Siggi“ und vom „Noldi“.

Über Jahrzehnte war er auch Mitglied in der Fridinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins, das Wandern musste aber immer hinter dem Fußball zurückstehen.

Er hatte, wenngleich er nach außen recht knorrig und eigensinnig wirken konnte, einen weichen Kern und eine gute Seele. Der überzeugte Junggeselle, der bis zu ihrem Tod 1982 mit seiner Mutter Elisabeth im eigenen Haus in der Schulstrasse zusammenlebte, wo er mit seiner jüngeren Schwester aufgewachsen ist, war bis zu seiner Pensionierung 1991 in verschiedenen Tätigkeiten bei Klöckner-DESMA in Fridingen beschäftigt.