Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass die Wirtschaft im Jägerhaus am 7. Juni 1902 von Karl Stehle senior (1848-1933) eröffnet wurde?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Sattler Renate, geb. Graf

Lehrerin

Geb. 16. März 1943 in Böckingen/Heilbronn

Gest. 23.02.2015 in Villingen-Schwenningen

 


Geboren in Heilbronn-Böckingen zog ihre Familie bald nach Esslingen um, wo die äußerst vielseitig talentierte Renate ihre weitere schulische und berufliche Ausbildung erfuhr. Ihr Beruf hat sie 1968 als junge Lehrerin nach Fridingen geführt, hier hat sie sich schnell wohl und heimisch gefühlt und hier ist sie dann auch ihr ganzes Leben geblieben.

1972 heiratete sie Vinzenz Sattler. 1978 gab sie den Schuldienst zu Gunsten ihrer zwei Töchter Ursula und Bettina auf und arbeitete dann im Chirurgie-Geschäft ihres Mannes mit. Musisch und kulturell war sie immer sehr interessiert und hat dadurch in Fridingen schnell Anschluss und einige Betätigungsfelder gefunden. So zum Beispiel in der Fridinger Fasnet, wo sie zunächst die Lisbeth, das Weib des Bettelma, darstellte.

Daneben war sie musikalisch gern mit ihrer Bänkelsängerinnen-Gruppe unterwegs. Da sie sehr gerne sang, schloss sie sich bald dem Gesangverein „Liederkranz“ an, war dort auch Ausschussmitglied und stellvertretende Dirigentin. Die Auflösung des gemischten Chores, in dem sie sich immer sehr wohl fühlte, hat ihr wehgetan. Ebenso war sie als Sängerin und stellvertretende Dirigentin im Beerdigungschor aktiv.

Auch als Darstellerin im Kulturring zeigte sie in der Naturbühne Steintäle ihr Talent als Theaterspielerin. Ihre letzte Rolle im Steintäle war 1971 im Bettler unter der Treppe Anna, die Tante.

Mit dem plötzlichen Tod von Renate Sattler hat der Heimatkreis Fridingen ein fleißiges und verdientes Vereinsmitglied verloren. Renate war 1977 Gründungsmitglied des Heimatkreises und zählte bis zu ihrer schweren Erkrankung zu den Aktivposten im Verein. Egal ob Schlossfest, Museumsdienst, Organisation von Veranstaltungen oder Exkursionen, sie war immer zur Stelle. Von 1994 bis jetzt war sie im Ausschuss aktiv, einige Jahre auch als sehr zuverlässige und pflichtbewusste Kassiererin.

Renate war sehr gerne in der Natur unterwegs und war eine exzellente Pflanzenkennerin. Sie war kreativ und hat mit vielen guten Ideen unser Vereinsleben bereichert. Im Ausschuss sorgte sie auch immer wieder dafür, dass Geselligkeit und Kameradschaft nicht zu kurz kamen und auch entsprechend gepflegt wurden. Ihr überraschender Tod hat uns tief getroffen. Sie wird uns sehr fehlen. Der Heimatkreis Fridingen wird Renate als engagierte, fleißige, gesellige und humorvolle Vereinskameradin in Erinnerung behalten.