Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass der katholische Kirchenchor St. Martinus Fridingen schon im Jahr 1683 erstmals erwähnt wurde?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen
×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei
/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml
failed to load external entity "/www/htdocs/w00fc37d/administrator/components/com_contentmap/contentmap.xml"

Besetze (Kallenberg, Nr. 5 )

Details
Kategorie: Kleindenkmale in Fridingen

Auf der ehemaligen Markung Kallenberg, die heute zu Buchheim gehört, an einer kleinen Lichtung am Weg vom Parkplatz an der Kreisstraße K5940 zur Ruine Kallenberg, steht ein Kreuz mit Holzkorpus und Blechdach. Dieses Kreuz ist heute von Wald umgeben, war aber ursprünglich ein Feldkreuz.


Very Simple Image Gallery:
Could not find folder /www/htdocs/w00fc37d/images/kleindenkmale/05/

Hier lagen früher die Felder, Wiesen und Äcker des Kallenberger Hofes, der 1905 abgebrannt ist. Um 1910, nachdem feststand, daß der Hof nicht mehr aufgebaut wird, wurde das ganze Gebiet aufgeforstet. Am Kreuzesstamm steht die Inschrift:

1820
gestiftet
von Fam.
Knobelspiess
Renoviert
1967

Der Korpus ist gelb bemalt, am Kreuz befindet sich keine I.N.R.I.-Tafel, vor dem Kreuz ist schon lange eine Bank angebracht.

contentmap_plugin

  • Zurück
  • Weiter