Der Umschwung nach dem Hitlerkrieg in Fridingen
12. - 14.Juli: Am Schulhaus steht ein französisches Schildwachhäuschen (Peter stellte sich lachend hinein und als man ihn herausholte, hatte er´s eingeweicht!!). Für den französischen Nationalfeiertag 14. Juli, wird das Schulhaus mit Hilfe der Feuerwehrleiter geschmückt - Am Freitagabend Fackelzug mit Feuerwerk. Am Festtag um 8 Uhr feierliche Flaggenhissung mit Feuerwerk. Amalie Kretzdorn und Marie Rudolf überreichen dem Herrn Kommandanten einen Riesenstrauß in den französischen Farben. In Fridingen ist Arbeitsruhe. Von 21 Uhr an soll ein Ball für die Besatzung mit Fridinger Damen sein....
Am letzten Sonntag war Tanz im Löwen angesagt, da auch ungeladene Gäste aus Mühlheim und Neuhausen erschienen waren, holte die hiesige Mannschaft ihre Waffen, die Gäste aus Mühlheim und Neuhausen zogen mit ihren evakuierten Damen johlend ab...und der Tanz wurde abgeblasen (11.20 Uhr, 14.7.45).
Liebe Otti,
im Vorstehenden findest Du unsere Schicksale in der abgelaufenen bewegten Zeit. Wie stehts bei euch, wir hörten schon des öfteren, daß in Leutkirch nichts besonderes passiert sei, und so hoffen wir, daß auch Du Dich wohl befindest, vielleicht hat auch Rena schon heim gefunden! Die hiesigen Krieger kehren tropfenweise heim - von Karl haben wir nichts mehr erfahren. Von Johanna erhielten wir über Wurmlingen einen Brief kurz vor der Rückkehr des Bischofs - da Herr Dekan zu diesem Feste per Motorrad fuhr, konnten wir auch ihr Nachricht geben. In Rottenburg waren Kämpfe (4 Tage lang mußte sie im Keller verbringen, aber sie und ihr Haus wurden nicht beschädigt). Auf Bangelt und in Irndorf geht es gut. Gestern habe ich Dr. Brandhofer in Beuron besucht - er wartet täglich auf Entlassung. Über die Ochsenhausener Vorgänge ist er unterrichtet und sehr in Sorge um seine Zukunft - er ist in Folge Magenblutung sehr bleich - wir sollen ihm bei der Beschaffung einer Hausgehilfin und eines Pferdes behilflich sein (Elsa und Poldi mit Kindern haben ihn schon früher besucht!). Elsa fährt morgen mit Tuttlinger Lastauto zum Bischofsjubiläum - hoffentlich kann sie den Brief jemandem mitgeben und findest auch Du bald Gelegenheit zur Übermitteilung einer Antwort an uns.
Herzliche Grüße und Küsse Eure Eltern und Geschwister, Poldi und Kinder
NS: Durch einen Bahnkurier könntest Du an Herrn Eberhard hier schreiben und einen Brief an uns einlegen.