Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass der nutzbare Höhenunterschied im Fridinger Donaukraftwerk 15 Meter beträgt?

Weitere Inhalte

  • Exponate im Heimatmuseum
  • Kleindenkmale in Fridingen
  • Gesammelte Aufsätze online
  • Personen
  • Historische Ansichten
  • Bewegte Bilder
  • Gesucht - helfen Sie mit!

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Der Umschwung nach dem Hitlerkrieg in Fridingen

  • Der Umschwung nach dem Hitlerkrieg in Fridingen
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Erläuterungen
  • Alle Seiten
Seite 1 von 9

Autor: Oberlehrer Weiss
Veröffentlicht in: Gesammelte Aufsätze zur Fridinger Geschichte Band 2

Über den Autor Oberlehrer Franz Joseph Weiß:

Geboren am 4.Oktober 1881 in Fischbach, Kreis Biberach, ab 1. November 1924 als ständiger Lehrer in Fridingen, von 1945 bis 1949 Schulleiter. Beförderung zum Hauptlehrer und Umzug 1949 nach Leutkirch. Gestorben am 5. Februar 1966 in Leutkirch.

 

Lehrer Weiß beschäftigte sich während seiner Fridinger Zeit viel mit der örtlichen Geschichte. Gemäß dem damaligen Lehrplan führte er heimatkundliche Lerngänge durch und zeichnete darüber hinaus zu verschiedenen Themen vieles auf. Besonders wichtig zur Geschichte der Nachkriegszeit ist sein Brief vom Juli 1945 an seine Tochter Ottilie in Leutkirch, in dem er tagebuchartig die Ereignisse dieser bewegten Zeit schildert. Wir danken den Angehörigen, für die Erlaubnis, dieses wichtige  Dokument hier ungekürzt abzudrucken.

  • Zurück
  • Weiter >>