Rückblick: Unterwegs im Chiemgau - Wasserburg am Inn
- Details
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Wasserburg am Inn mit seiner schönen Altstadt war das Ziel für den Nachmittag.
Wasserburg liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Landkreis Rosenheim. Höhe: 427 m ü. NHN, hat eine Fläche von 18,8 km² und 12.257 Einwohner (31.12.2012). Wasserburg bietet mit seiner landschaftlichen Lage eine Besonderheit: Die Altstadt liegt auf einer vom Inn fast vollständig (zu 7/8) umflossenen Halbinsel, die nur über eine schmale Landzunge erreichbar ist. Vom gegenüberliegenden bis zu 70 Meter hohen Steilufer, der Innleiten, überblickt man die ganze Altstadt mit ihrer bis ins Mittelalter zurückreichenden Bausubstanz.
Wasserburg ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Altbayerns, älter als das gut 50 Kilometer westlich gelegene München, stets umkämpft von den Inhabern der bayerischen Teilherzogtümer bis zum 16. Jahrhundert und den großen Residenzstädten an Rechten gleichgestellt. Mit Privilegien versehen blühte der Salzhandel bis ins 19. Jahrhundert.
An der Kreuzung einer der wichtigsten Landstraßen mit der Wasserstraße Inn gelegen, war Wasserburg zudem der bedeutendste Umschlagsort für Waren aus dem Balkan, Österreich und Italien, so dass die Schiffmeister und Handelsherren dieser Stadt zu Macht und Reichtum gelangten.
Ein Teil der Gruppe besuchte das Museum Wasserburg in der Herrengasse. Dieses Museum zeigt eine enorme Vielfalt kunst- und kulturhistorischer Ausstellungsstücke von der Spätgotik bis zum 19. Jahrhundert. Ein Teil besichtigte die mittelalterliche Altstadt, die fast vollständig erhalten und als Gesamtheit äußerst sehenswert ist.