Rückblick: Unterwegs im Chiemgau - Pfarrkirche St. Vitus, St. Leonhard und St. Georg Kirchweidach
- Details
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Danach wurde die Soll-Kirche in Kirchweidach besichtigt. Die Kirche wurde ab 1770 durch Franz Alois Mayr, ab 1771 durch dessen Schwiegersohn Baumeister Joseph Lindtmayr, im Stil des Spätrokoko errichtet. Den Innenraum gestaltete Franz-Josef Soll ab 1775. Als Hauptthema war ihm die St.-Vitus-Legende vorgeschrieben, die er im großen Kuppelfresko und in einigen kleineren Deckenbildern sehr ausführlich und anschaulich behandelt hat. Die zentrale Darstellung im Kuppelgewölbe ist in der Mitte die Aufnahme des hl. Veit in den Himmel. Rundum sind Szenen aus der Vitus-Legende wirkungsvoll aneinandergereiht. Beeindruckend ist auch die drastisch dargestellte Vertreibung der Händler aus dem Tempel oder das Selbstbildnis Zolls und seiner Frau über dem linken Seitenaltar. Auch Solls Söhne Ignaz und Johann Nepomuk waren in Kirchweidach tätig.