Heimatkreis Fridingen e.V.

  • Startseite
    • Wir über uns
    • Arbeitskreise
    • Ausschuss
    • Satzung
    • Impressum
  • Heimatgeschichte
    • Exponate im Heimatmuseum
    • Kleindenkmale in Fridingen
    • Gesammelte Aufsätze online
    • Personen
    • Historische Ansichten
    • Bewegte Bilder
    • Gesucht - helfen Sie mit!
  • Aktuelles
    • Vereinsnachrichten
    • Veranstaltungshinweise
  • Termine
  • Fundgrube
    • Rückblick
    • Rezepte
    • Redewendungen
    • Frage und Antwort
  • Mitglied werden

Wussten Sie schon...

... dass Mitglieder der Familie Hamma bereits im Jahr 1347 als Lehensträger in Fridingen erwähnt sind?

Weitere Inhalte

  • Vereinsnachrichten
  • Veranstaltungshinweise

Beliebte Beiträge

  • Rückblick: Unterwegs im Chiemgau
  • Mattheisen-Käppeli (Nr. 48)
  • Alte und neue Fridinger Hausinschriften
  • Objektsicherung nach großer Raubgrabung
  • 30 Jahre Heimatkreis Fridingen

Krippenausstellung im kath. Gemeindehaus

Details
Kategorie: Veranstaltungshinweise

Die Krippe ist das Lächeln Gottes in die Welt hinein!

 

110 Jahre Weihnachtskrippe Pfarrkirche Fridingen

Krippenausstellung im kath. Gemeindehaus

Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung
Freitag, 7. Dezember 2012, 19.30 Uhr

Öffnungszeit: 2. und 3. Adventswochenende 14 bis 18 Uhr

Eintritt: 3,- Euro (davon 1,- Euro Verzehrgutschein)

Kinder bis 14 Jahren frei!

Der Erlös kommt der Einsiedelei zugute! 

 

Gezeigt werden die Fridinger Krippe, alle Krippen der Gemeinden der Seelsorgeeinheit sowie viele private Hauskrippen und religiöse weihnachtliche Kunst.

 Wenn man sich als Heimatforscher der Weihnachtskrippe in der örtlichen Pfarrkirche zuwendet, rechnet man mit dem Üblichen. Ein Pfarrer, der die Kirche verschönern und die Andacht heben wollte, eine fromme Stifterin und ein talentierter Künstler. Soweit trifft das auch in Fridingen zu. Allerdings ist der Künstler der jetzt 110 Jahre alten Krippe, ein gebürtiger Südtiroler, bei einer Messerstecherei ums Leben gekommen – sein Kontrahent auch. Der Fall war und ist äußerst mysteriös.

Karl-Josef Hamma beim Aufbau der Krippe

Das machte die Forschung sehr schwierig, weil über ihn kaum mehr etwas zu finden ist – nur eben die wunderschöne Fridinger Weihnachtskrippe. Ihr ist zu diesem Jubiläum eine Ausstellung mit den weiteren Kirchenkrippen der Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg und fast 30 Fridinger Hauskrippen gewidmet. Sie wird am 7. Dezember 2012 um 19.30 Uhr eröffnet. Parallel dazu wird der Heimatkreis Band 29 seiner Reihe „Gesammelte Aufsätze zur Fridinger Geschichte“ vorstellen. Darin gibt ein Aufsatz mehr Details über die Fridinger Krippe und ihren Künstler bekannt.

 

Programm der Krippenausstellung

Freitag, 07.12.
19.30 Uhr Eröffnung der Krippenausstellung – Buchvorstellung – Bilderpräsentation – es singt das Vocalensemble

Samstag/ Sonntag, 08./09.12.
14.00-19.00 Uhr Krippenausstellung für jedermann geöffnet – Kaffee und Kuchen
Kinderangebot: Papierkrippenbasteln-Töpfern-Schnitzen-Preisrätsel
Sa., 08.12. 16.00 Uhr Auftritt Kinderchor „Singmäuse“

Montag, 10.12.
Besichtigung (mit Führung) nach Anfrage – „Gruppentag“
Abendprogramm: 19.00 Uhr Ökumenisches Hausgebet im Advent/ adventliche Besinnung

Dienstag, 11.12.
Besichtigung (mit Führung) nach Anfrage – „Schülertag“
Abendprogramm: 19.00 Uhr Musizieren auf der Zither

Mittwoch, 12.12.
Besichtigung (mit Führung) nach Anfrage – „Kindergartentag“
Abendprogramm: 19.00 Uhr Lesung Adventsgeschichten

Donnerstag, 13.12.
Besichtigung (mit Führung) nach Anfrage – „Seniorentag“ (Kaffee und Kuchen)
Abendprogramm: 19.00 Uhr Adventliche Musik und Adventsliedersingen

Freitag, 14.12.
vormittags Besichtigung (mit Führung) nach Anfrage – „Gruppentag“, nachmittags von 14.00-19.00 Uhr Kaffee und Kuchen  
kein Abendprogramm

Samstag/ Sonntag, 15./16.12.
14.00-19.00 Uhr Krippenausstellung für jedermann geöffnet – Kaffee und Kuchen
Kinderangebot: Papierkrippenbasteln-Töpfern-Schnitzen-Preisrätsel

Abschluss der Ausstellung am Sonntag, 16.12. um 19.00 Uhr mit einer Adventsandacht

 

Besichtigungen mit Führungen können bei Hr. Wolfgang Wirth telefonisch angemeldet werden: (07463) 267034