Band 38 der Gesammelten Aufsätze ist da!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Erstellt: Mittwoch, 10. Februar 2021 12:31
Da in diesem Jahr alle Fasnetveranstaltungen abgesagt wurden, haben Heimatkreis und Narrenzunft sehr spontan beschlossen, dem Fridinger Narrenherz einen Ersatz in Form eines einmaligen Fasnet-Bildbandes zu bieten. Unser kurzfristig zusammengestellter Band 38 zeigt - angelehnt an die Ausstellung des Jahres 2018 - Bilder der Fridinger Fasnetumzüge am „Mätig“ über mehrere Jahrzehnte.
Er bietet ein buntes Kaleidoskop der Fridinger Ideen zu Fasnetwagen, Fußgruppen und Einzelnarren des Fridinger Fasnetumzuges und bringt längst vergessene Personen, Geschichten, Häuser und so manchen „Schlätterling“ in Erinnerung.
Band 38 umfasst nahezu 200 Seiten und bietet über 320 Fotos, das älteste von 1905! Die Förderer erhalten ihr Exemplar druckfrisch nach Hause geliefert und genießen nicht nur diesen Vorteil. Die Fördermitgliedschaft kostet 25 Euro, dafür gibt es ein Belegexemplar und eine Spendenbescheinigung. In den Jahren 2021 und 2022 gibt es nach der derzeitigen Planung je zwei Bände der Gesammelten Aufsätze, das heißt, der Förderer spart sogar noch 5 Euro.
Erhältlich ist beides, ab heute im Getränkemarkt, der St. Anna Apotheke, der Raiffeisenbank, der Kreissparkasse und im Reisebüro Lurz.
Preis: Narrenblatt 5,-€,
Buch 15,- €
Um Ansammlungen an den genannten Ausgabestellen zu vermeiden, können am Fasnetsamstag Buch und Narrenblatt zusätzlich von 10:00 bis 16:00 Uhr an folgenden Stellen erworben werden:
Dickenloch: Familie Haas, Straße Maria Hilf 4 (hier von 11 bis 16 Uhr)
Industriegebiet: Achim Rathmann, Württembergerstraße 20
Ösch: Günther Heni, Leinlachenweg 7 (Auch am Freitag von 16 – 18 Uhr!)
Gatter: Jörg Reizner, Gatterweg 24
Schlatterhof: Martin Schnell, Friedenstraße 7
Ortskern: Raimund Zepf, Bahnhofstraße 5
Hauptstraße: Alexander Traub, Donaustraße 10
Ob der Stadt: Wolfgang Wirth, Panoramastraße 5 (Auch am Freitag von 16-18 Uhr)
Bangelt: Werner Staudt, Schillerstraße 15
An den Abholstellen wird Abstand und kontaktlose Übergabe gewährleistet. So könnt Ihr Euch über die Fasnetstage doch gefahrlos etwas Fasnetgefühl und Freude nach Hause holen. Heimatkreis und Narrenzunft haben sich mit den beiden Drucksachen sehr viel Mühe gegeben. Bitte unterstützt uns und macht von unserem Angebot regen Gebrauch.
Wir hoffen sehr, dass euch beim Öffnen des Buches die Fridinger Fasnet mit ihren vielen schönen Facetten entgegenleuchtet!
Und Corona zum Trotz: A schäni Fasnet i da Schtuba! Juhuhu!!!