Historische Ansichten Blog
Als der Stuttgarter Architekt Karl Schill seinen Faustballkamerad und damaligen Fridinger Bürgermeister Hubert Schiebel besuchte, entdeckte er den wunderschönen Aussichtspunkt am Knopfmacherfelsen.
Nachdem die Fridinger ab 1908 mit der Donauregulierung und dem Bau der Donaubrücke und der Donauschule den westlichen Ortseingang grundlegend verändert haben, zeigten sie das moderne Ortsbild auch stolz auf mehreren Ansichtskarten.
Dieser Holzstich von Karl Fuchs (1872-1968) aus dem Jahr 1895 zeigt die Fridinger Ortsansicht von Westen her.
Diese Art der Postkarten, sogenannte „Reliefkarten“, die einen größeren Bereich zeigten, waren um 1910/20 sehr beliebt. Vom Donautal gibt es etliche solcher Motive. Diese Karte zeigt den Donauabschnitt zwischen Tuttlingen (im Vordergrund) und Sigmaringen.
Diese Aufnahme ist vermutlich das älteste existierende Luftbild von Fridingen. Es ist anhand des Sportplatzes, der 1929 fertig gestellt wurde, und der Sporthalle, deren Bau hier noch nicht begonnen war, ins Spätjahr 1929 zu datieren.