Stichwort Stand 30.11.2024 | Autor | Band/Seite |
Ackermann Albert (1940-2023), Nachruf | Waizenegger Stefan | 45/175 |
Adel, der sich nach Fridingen an der Donau nannte | Stierle Leopold | 8/36 |
Altfridingen „Neu-Hohenberg“ | Schnell Martin | 1/9 |
Altfridingen - Eine Etappe zur Stadtwerdung von Fridingen an der Donau | Jenisch, Dr. Bertram | 28/25 |
Amerikaauswanderer aus Fridingen | Heni Günther und Marina, Joan Lowrey, Wolfgang Wirth | |
Annakapelle, Jubiläum 250 Jahre | Wirth Wolfgang | 6/5 |
Annaklause in Fridingen, Renovierung | Glaser Wilhelm | 30/168 |
Ansichtskarte Meinrad Bucher | Wirth Wolfgang | 28/111 |
Arbeiterverein, Fahnenweihe 1904 | Wirth Wolfgang | 1/76 |
Archäologie – Fridingen, vormittelalterliche Geschichte | Morrissey Dr. Christoph | 42/5 |
Archäologie – Ausgrabung des Alamannenfriedhofes | Reim Dr. Hartmann | 42/73 |
Archäologie – Anthropologie, den Toten ein Gesicht geben | Palmowski Valerie | 42/101 |
Archäologie – Ausblick ins Donautal | Morrissey Dr. Christoph | 42/111 |
Ausstellungsdokumentation „Uffem Bääkli“ | Wolfgang Wirth | 32/103 |
Baden früher | Wirth Wolfgang | 5/75 |
Baden früher | Reizner Karl Heinz | 5/78 |
Bahnbau/Bahn | Hermann Willi u.a. | |
Baur Hubert + | Bucher Helmut | 1/104 |
Bergsteig | Hermann Willi | 24/5 |
Bettelei um 1850 | Wirth Wolfgang | 21/86 |
Bettelmann in Fridingen und Umgebung | Wolfgang Wirth | 31/63 |
Bierstreik in Fridingen 1910 | Henzler Ludwig | 27/156 |
Bild Epple Alfons | Deisenberger Nicole | 17/118 |
Bildstöckle | Wirth Wolfgang | 6/70 |
Birkner Walter | Carstennsen Hans C. + | 19/92 |
Blitzhütte auf dem Härle | Rees Rafael | 2/94 |
“Bolizei” und Nachtwächter | Hermann Ludwig + | 21/83 |
Brand Schloss Bronnen 1946 | Bucher Alfons + | 4/82 |
Brandfälle und Brandschutz in Fridingen | Wirth Wolfgang | 23/37 |
Brände, die das Fridinger Stadtbild veränderten | Hagel Josef + | 5/40 |
Brauchtum im Jahr 1900 | Mayer August + | 11/111 |
Bronnen, Brand Schlößle 1946 | Bucher Alfons + | 4/82 |
Bronnen, Hüttenwerk | Hermann Willi | 10/116 |
Bronnen, Jägerhaus | Heim Alfred | |
Bronnen, Pottaschenhütte | Hermann Willi | 10/131 |
Bronnen, Schloss | Hermann Willi | 10/63 |
Bronnen, Schloss | von Enzberg, Dr. Horst-Dieter | 27/95 |
Bronner Hof | Hermann Willi | 10/92 |
Bronner Mühle, Erdrutsch | Stehle Karl + | 12/70 |
Bronner Mühle | Hermann Willi | 10/96 |
Bronner Mühle, ihre Geschichte und ihr tragisches Ende | Wirth Wolfgang | 27/04 |
Bucher Hans | Heim Dr. Armin | 28/133 |
Buchhalde, Geschosstests 1942 | Rees Rafael | 1/34 |
Bürgerrecht, Bürgernutzen | Reizner Romuald | 17/128 |
Burgen Oberflächenfunde | Bizer Christoph | 29/63 |
Burgruinen im Donautal | Heim Dr. Armin | 25/63 |
Butsch Ägidius OSB - Bildhauer in Ettenheimmünster | Kewitz Hubert | 28/71 |
Das Jahr 1806 als historische Zäsur in der Region an der oberen Donau | Heim Dr. Armin | 23/25 |
Der “große Dreher” | Maurer Maria + | 9/77 |
Dialektlexikon Fridingen | Rudolf Josef | |
Donautal – Entdeckung des oberen Donautales | Heim Dr. Armin | 37/99 |
Donautal – im Spiegel der Heimatmalerei | Heim Dr. Armin | 37/201 |
Donautal - künstlerische Entdeckung | Heim Dr. Armin | 26/72 |
Donautal - literarische Entdeckung | Wirth Wolfgang | 37/117 |
Donautal – Verkehrserschliessung | Rüßler Willi | 32/93 |
Donautalbahn | Hermann Willi u.a. | |
Donautalstrasse – Eine Chaussee des 19. Jahrhunderts | Pozsgai Martin | 41/117 |
Donauversickerung | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 1/22 |
Dreschbetriebe in Fridingen | Rees Rafael | 11/122 |
Einsiedler der Anna-Eremitage | Wirth Wolfgang | 6/46 |
Einsiedelei St. Anna | Glaser Wilhelm | 30/168 |
Elfhundert-Jahrfeier 1963, Bildrückblick | Wirth Wolfgang | 30/131 |
Emminger Eberhard - Fridinger Stadtansicht 1855 | Heim Dr. Armin | 26/76 |
Epple Alfons, Rohrfederzeichnung | Deisenberger Nicole | 17/118 |
Epple Franz (1895-1983), Fridinger Fotopionier | Heim, Dr. Armin | 45 /103 |
Esshalle | Reizner Karl Heinz | 2/56 |
Fasnet in Fridingen | Dr. Armin Heim | 31/11 |
Fasnet – Pflugziehen | Martin Schnell (LM) | 31/37 |
Fasnet - Bettelmann | Wolfgang Wirth | 31/63 |
Fasnet – Die ältesten Larven und Häser aus Fridingen | Martin Schnell (Narrenvater) | 31/75 |
Fasnet – Quellen zur Geschichte der Fasnet in Fridingen | Wirth Wolfgang | 31/105 |
Fasnetmäntig in Fridingen – Narrenblatt in laufenden Bildern | Wirth Wolfgang | |
Fahnenweihe des katholischen Arbeitervereines 1904 | Wirth Wolfgang | 1/76 |
Fahnenweihe des Gesangvereines “Liederkranz” im Jahr 1924 | Wirth Wolfgang | 1/79 |
Feldarbeit um 1920 | Rudolf Josef | 17/104 |
Feldkreuze, Kleindenkmale auf der Fridinger Gemarkung | Wirth Wolfgang | 6/70 |
Feste und Feiertage um 1950 | Rudolf Josef/ Reizner Romuald | 33/57 |
Fischer Joschka, Wappen | Seifert Adolf/Wirth Wolfgang | 19/140 |
Flucht – Vertreibung – Umsiedlung (im Zusammenhang mit dem II. Weltkrieg) | Heni Günther und Marina | 2 Bände |
Flugüberwachungsstelle Härle | Rees Raphael | 2/94 |
Flugzeugabsturz am 01.09.1975 in Leipzig, Heinz Bornkamp | Bucher Helmut | 2/109 |
Flur- und Ortsnamen der Stadt Fridingen sowie der näheren Umgebung | Hermann Willi | |
Freibad - Der lange Weg bis zum Freibad | Reizner Karl-Heinz | 5/115 |
Fridingen 1938 | Geiger Josef + | 25/125 |
Fridingen, Stadtansicht von Eberhard Emminger, um 1855 | Heim, Armin | 26/76 |
Fridinger Dialektlexikon | Rudolf Josef | |
Fridinger Sagenbuch | Wirth Wolfgang | |
Fridinger Sprache 1: “Briaderli und Schweschterli” | Wirth Wolfgang | 5/125 |
Fridinger Sprache 2: S`Fuarwiark narihta | Rudolf Josef | 8/114 |
Fridinger Sprache 3: Fuadr holla | Rudolf Josef | 9/125 |
Fridinger Sprache 4: Alti Schprichli | Wirth Wolfgang | 11/139 |
Fridinger Sprache 5: Dag und Schtund | Wirth Wolfgang | 13/132 |
Fridinger Sprache 6: A´ Gedichtli ibr äis | Anonym | 15/142 |
Fridinger Sprache 7: D´Ährnd | Rudolf Josef | 17/122 |
Fridinger Sprache 8: “Schuolfakanz” | Rudolf Josef | 21/120 |
Fridinger Sprache 9: “A Fresserli vum Haibiarg” | Hamma Hans | 23/152 |
Fridinger - selbstbewusst und streitbar | Wirth Wolfgang | 15/91 |
Fridingsche Unruhe 1672-1677 | Quarthal Dr. Franz | 15/73 |
Gemeinderat 1894 | Schnell Martin | 1/41 |
Gemeinderat 1895 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 2/45 |
Gemeinderat 1896 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 4/19 |
Gemeinderat 1897 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 5/22 |
Gemeinderat 1898 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 8/25 |
Gemeinderat 1899 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 9/21 |
Gemeinderat 1900 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 11/19 |
Gemeinderat 1901 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 13/23 |
Gemeinderat 1902 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 15/47 |
Gesangverein “Liederkranz”, Fahnenweihe 1924 | Wirth Wolfgang | 1/79 |
Geschosstests Buchhalde 1942 | Rees Rafael | 1/34 |
Hagel, Josef (1902-1997), Nachruf | Wirth Wolfgang | 8/4 |
Hamma – Musiker- und Kunstgeigenbauerfamilie aus Fridingen | Heni Günther und Marina | 41/7 |
Hamma Matthias (1845-1874), Philosoph | Hover-Börsig Dr. Lina | 2/32 |
Hammerwerk Fridingen | Hermann Willi, Schiele Ingrid, Zerr Michael | |
Hardt vor 120 Jahren | Maurer Maria | 19/119 |
Hardt (Dreherbäuerle) | Maurer Maria | 19/133 |
Hardthöfe (Der große Dreher) | Maurer Maria | 9/77 |
Hauger Georg - ein abenteuerliches Leben | Wirth Wolfgang | 15/103 |
Häuser am Kirchplatz | Wirth Wolfgang | 4/85 |
Hausinschriften | Wirth Wolfgang | 13/110 |
Heilandskapelle Ziegelhütte, Renovation 2022-2024 | Wirth Wolfgang | 45 /67 |
Herren von Fridingen, die das Wappen Alt-Friedingen geführt haben | Stierle Leopold + | 8/48 |
Hexen und Hexenprozesse in Fridingen | Dillinger Johannes | |
Hipp Sepp, Olympiateilnehmer 1952 | Bucher Helmut | 1/46 |
Hochwasserkatastrophen von 1611 bis 1996 | Wirth Wolfgang | 9/44 |
Hohenberg | Schuster Dr. Hans-Joachim | 15/58 |
Hüttenwerk Bronnen | Hermann Willi | 10/116 |
Industrieansiedlungen im Bäratal | Hermann Willi u.a. | |
Inhaltsverzeichnis Band 1-11 | Wirth Wolfgang | 11/144 |
Inhaltsverzeichnis Band 1-21 | Wirth Wolfgang | 21/123 |
Inhaltsverzeichnis Band 1-30 | Wirth Wolfgang | 32/169 |
Inhaltsverzeichnis Band 1-41 | Wirth Wolfgang | 41/151 |
Jagdhütte im Dechental, 1923-1945 | Rees Raphael | 4/59 |
Jägerhaus Bronnen | Hermann Willi | 10/111 |
Jägerhaus | Heim Alfred | |
Jägerhaushöhle | Hermann Willi | 10/127 |
Kallenberg | Hermann Willi | 10/9 |
Karl, Anton Kriegserinnerungen | Karl Christoph | 26/145 |
Kind, Kindheit, Schule | Hipp Dr. Horst | 9/100 |
Kinderarbeit | Fischer Kathrin | 17/82 |
Kindergarten St. Elisabeth | Wirth Wolfgang | 9/104 |
Kindheitserinnerungen | Locher Albert + | 5/59 |
Kirche St. Martinus, Jubiläum 150 Jahre | Wirth Wolfgang | 17/41 |
Kirchenchor St. Martinus 325 Jahre | Wirth Wolfgang | 26/79 |
Kirchenchordirigenten | Wirth Wolfgang | 26/113 |
Kleindenkmale in Wald und Flur | Wirth Wolfgang | 6/70 |
Klöckner-Desma-Elastomertechnik GmbH 1965-1995 | Koliwer Wolfgang | 1/82 |
Knopfmacherfelsen/Kiosk | Hermann Willi | 13/128 |
Kolbinger Höhle | Hermann Willi | 33/75 |
Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Fridingen | Wirth Wolfgang | 23/125 |
Kraftwerke | Rudolf Josef | 1/25 |
Kraftwerke in Fridingen | Hermann Willi | |
Kriegerdenkmal Vogelsang 1926 | Wirth Wolfgang | 8/97 |
Kriegerdenkmal in der Pfarrkirche | Wirth Wolfgang | 19/87 |
Kriegserinnerungen Anton Karl | Karl Christoph | 26/145 |
Kriegsjahr 1796: Aus schweren Tagen ... | Anonymus | 4/43 |
Kriegsnöte von 1792-1815: Einblicke in eine schreckliche Zeit | Schuster Hans-Joachim/Wirth Wolfgang | 11/39 |
Kriegstagebuch 1914/18 | Zepf Karl + | 8/91 |
Kriegstagebuch 1915/18 | Schnell Gottfried | 35/37 |
Kriegstote 1914/18 | Wirth Wolfgang | 8/70 |
Kriegstote 1939/45 | Hermann Willi | 37/5 |
Künstlerische Entdeckung des Donautales | Heim Dr. Armin | 26/72 |
Landespolizeiposten Fridingen 1954 - 1973 | Merz Alban | 1/38 |
Larven, Masken, Schemen und Gesichter | Wolf Guido | 31/5 |
Lebenserinnerungen | Hermann Sixtus | 21/92 |
Lehenbühl, frügeschichtliche Funde | Heim, Dr. Armin | 27/167 |
Leibeigenschaftsentlassungsbriefe | Wirth Wolfgang | 9/32 |
Lourdes-Grotte 25 Jahre | Hermann Willi | 25/150 |
Löwen in alter und neuer Zeit | Wirth Wolfgang | 1/54 |
Mist und Gülle | Reizner Karl Heinz | 1/61 |
Mühlheim | Henzler Ludwig | 1/30 |
Münzfund 1937 | Wirth Wolfgang | 29/162 |
Museumstücke erzählen Geschichte(n) - Das württembergische Besitzergreifungspatent von 1806 | Heim Dr. Armin | 23/32 |
Museumstücke erzählen Geschichte(n) - Die Fridinger Stadtansicht von Eberhard Emminger | Heim Dr. Armin | 26/76 |
Museumstücke erzählen Geschichte(n) -Täferstube im Museum | Heim Dr. Armin | 28/65 |
Musikantenstreit | Wirth Wolfgang | 8/68 |
Musterungsliste der Grafschaft Hohenberg 1615 | Wirth Wolfgang | 32/39 |
Nachbarschaftshilfe aus Irndorf | Schanz Georg | 17/139 |
Nachkriegszeit (Der Umschwung nach dem Hitlerkrieg in Fridingen) | Weiß Franz Josef + | 2/83 |
Nachkriegszeit (Ein Schicksal am Rande des zweiten Weltkrieges) | Traub Eugen | 2/91 |
Nachkriegszeit (Schicksalhafte Monate in Fridingen) | Tritschler Maria | 2/97 |
Nachkriegszeit (O Krieg, wie furchtbar sind deine Leiden) | Schwester Anysia + | 4/75 |
Nachkriegszeit (Alltagsgeschichte 1945-1949) | Ingrid Schiele-Zerr | 22/6 |
Nachkriegszeit (Die Jahre nach 1945) | Rudolf Josef | 22/77 |
Nachtwächter | Hermann Ludwig | 21/83 |
Napoleonische Kriege 1792-1815 | Schuster Hans-Joachim/Wirth Wolfgang | 11/39 |
Narrenpredigt 2011 | Pfarrer Gerwin Klose | 31/123 |
Natur- und Landschaftsschutz in Fridingen | Hermann Willi | 35/157 |
Naturdenkmale in Fridingen | Hermann Willi | 35/199 |
Neuhausen | Bastuck Heinrich | 25/144 |
Neutempler in Dietfurt | Paape Walter | 27/111 |
Oberer Kreszentia | Zander Herbert | 41/93 |
Oberflächenfunde von Burgen um Fridingen | Bizer Christoph | 29/63 |
Ordensleute aus Fridingen | Wirth Wolfgang/ Alber, Br. Markus OSB | |
Orgel – 50 Jahre Albiez-Orgel in der Stadtkirche St. Martinus, Fridingen | Weiß Klemens | 41/137 |
Originale und Schwänke | Wirth Wolfgang | 28/115 |
Ortsherren von Fridingen | Heim Dr. Armin | 30/51 |
Pfarrarchiv Fridingen | Wirth Wolfgang | 21/61 |
Pfarrurbar von 1505 | Wirth Wolfgang | 21/72 |
Pfarrzehntbeschreibung 1697 | Wirth Wolfgang | 5/34 |
Pflanzenwelt der Fridinger Alb im Wandel des Jahres | Rebholz Evaristus + | 4/64 |
Postgeschichte von 1866 bis 1999 | Wirth Wolfgang | 9/87 |
Pottaschenhütte Bronnen / Salpeterherstellung | Hermann Willi | 10/131 |
Priester im 16. Jahrhundert | Lang Dr. Peter Th. | 25/82 |
Raiffeisenbank 125 Jahre | Wirth Wolfgang | 25/159 |
Rees Gregor | Zepf Franz Anton | 21/101 |
Rueß Bernhard | Wirth Wolfgang | 4/28 |
Rueß Bernhard, der Altshauser Chronist | Ebner Dr. Walter | 4/40 |
Renovation Heilandskapelle Ziegelhütte 2022 - 2024 | Wirth Wolfgang | 45 /67 |
Sagen und Überlieferungen aus dem oberen Donautal rund um Fridingen | Wirth Wolfgang | |
Sagen- und Heimatromane aus dem oberen Donautal rund um Fridingen | Maurer Nikolaus | |
Schanze aus dem spanischen Erbfolgekrieg 1704-1714 | Schnell Martin | 1/12 |
Schanzerbuben vom Jahrgang 1929 | Haller Willi | 4/70 |
Schänzlefels | Hermann Willi | 10/49 |
Scharfeck - 150 Jahre | Wirth Wolfgang | 23/129 |
Scheuerle | Hermann Willi | 10/51 |
Schiele Raphael | Hermann Willi/Rudolf Josef | 25/100 |
Schiessversuche Buchhalde 1942 | Rees Rafael | 1/34 |
Schiessversuche vom Hennenbühl in die Buchhalde 1942 | Hermann Willi | 30/69 |
Schirklotz (Lautlos und unbemerkt) | Wirth Wolfgang | 8/107 |
Schloss Bronnen Brand | Bucher Alfons + | 4/82 |
Schlude Anton | Heim Dr. Armin | 21/106 |
Schweißinger Paul Otto, Landschaftsmaler aus Leidenschaft | Müller-Scherf Dr. Angelika | 2/100 |
Schwesternstation 1899-1990 | Wirth Wolfgang | 9/104 |
Spaichingen und Fridingen – die Hauptorte Oberhohenbergs | Schuster Dr. Hans-Joachim | 15/58 |
Sprichwörter zum Thema Mist und Gülle | Reizner Karl Heinz | 2/116 |
Sprüche aus Fridingen | Wirth Wolfgang | 11/139 |
Stadtarchiv Fridingen | Schuster Dr. Hans-Joachim | 4/95 |
Stadtmauer in Fridingen | Echtenacher Götz | 33/139 |
Stadtmühle | Hermann Willi | 24/52 |
Stehle Karl, Förster, Waidmann und Jägerhauswirt - Lebenserinnerungen | Heim Alfred | |
Steinhauertradition Schnell - 100 Jahre | Schnell Philipp | 26/134 |
Stichwortregister Band 1 - 11 | Wirth Wolfgang | 11/144 |
Stichwortregister Band 1 - 21 | Wirth Wolfgang | 21/123 |
Stichwortregister Band 1 - 31 | Wirth Wolfgang | 32/169 |
Stichwortregister Band 1 - 41 | Wirth Wolfgang | 41/151 |
Streiflichter 94 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 1/5 |
Streiflichter 95 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 2/5 |
Streiflichter 96 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 4/5 |
Streiflichter 97 | Wirth Wolfgang | 5/5 |
Streiflichter 98 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 8/12 |
Streiflichter 99 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 9/5 |
Streiflichter 00 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 11/5 |
Streiflichter 01 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 13/5 |
Streiflichter 02 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 15/7 |
Streiflichter 03 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 17/5 |
Streiflichter 04 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 19/4 |
Streiflichter 05 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 21/4 |
Streiflichter 06 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 23/4 |
Streiflichter 07 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 25/4 |
Streiflichter 08 | Schnell Martin/Wirth Wolfgang | 26/4 |
Streiflichter 12 | Wirth Wolfgang | 29/5 |
Streiflichter 13 | Wirth Wolfgang | 30/7 |
Streiflichter 15 | Wirth Wolfgang | 32/5 |
Streiflichter 16 | Wirth Wolfgang | 33/5 |
Streiflichter 18 | Wirth Wolfgang | 35/5 |
Streiflichter 24 | Wirth Wolfgang | 45 /5 |
Täferstube im Heimatmuseum | Heim, Dr. Armin | 28/65 |
Teufelsküche | Hermann Willi | 10/47 |
Turmkreuz auf der Fridinger Pfarrkirche | Wirth Wolfgang | 19/64 |
Unbekannter Toter von Fridingen, April 1945 | Graf Gertrud | 33/39 |
Uffem Bääkli – Dokumentation der Ausstellung | Wirth Wolfgang | 32/103 |
Unglücksfälle, Seuchen und Nöte in Fridingen von 1483 bis 1982 (“Der Tod kann eintreten”) | Wirth Wolfgang | 13/33 |
Unwetterkatastrophen von 1626 bis 2000 | Wirth Wolfgang | 19/71 |
Urkunde von 860 | Erhart, Dr. Peter | 28/7 |
Vorderösterreich | Quarthal, Prof. Dr. Franz | 28/36 |
Votivtafeln in der St. Annakapelle | Wirth Wolfgang | 6/63 |
Wappen von Joschka Fischer | Seifert Adolf/Wirth Wolfgang | 19/140 |
Wasserkraftwerke in Fridingen | Rudolf Josef | 1/25 |
Weihnachtskrippe von 1902 in der Fridinger Pfarrkirche | Wirth Wolfgang | 29/127 |
Wenn Hochwürden schimpft | Wirth Wolfgang | 4/49 |
Wetterpfeil der Fridinger Pfarrkirche | Wirth Wolfgang | 19/64 |
Ziegelhütte | Hermann Willi | 24/83 |
Ziegelhütte Heilandskapelle, Renovation 2022 - 2024 | Wirth Wolfgang | 45 /67 |
Zoll Künstlerfamilie – Ausbildung, Aufenthaltsorte und Auftraggeber | Sedlarz-Riedinger Claudia | 41/33 |
Zunftlade (Eine fast vergessene Fridinger Truhe) | Wirth Wolfgang | 11/33 |
Zunftordnungen von 1715 | Schuster, Dr. Hans-Joachim | 2/14 |