Exkursion Schanze

Am 22.08.25 gestaltete Kreisarchivar Dr. Schuster eine sehr interessante Führung zu den drei im Landkreis Tuttlingen befindlichen Schanzen aus dem Spanischen Erbfolgekrieg 1704. Bei der gut besuchten und Exkursion waren auch einige Fridinger dabei. Immerhin befinden sich zwei der drei Schanzanlagen auf Gemarkung Fridingen. Eine beim Knopfmacher, eine an der Kreisstraße in Richtung Buchheim und die dritte dann auf Gemarkung Neuhausen neben der B 311. Insgesamt war die ursprüngliche vom Bodensee bis fast nach Reutlingen reichende, von tausenden von Fronarbeitern errichtete Schanzanlage ca. 93 Kilometer lang. Auf der Gemarkung Fridingen sind dabei die am besten erhaltenen Teile der Redouten. Gemütlicher Abschluss der Exkursion war in der Gaststätte Ochsen im Freilichtmuseum.

Die Erläuterungen von Dr. Schuster können auch im Band 1 der Gesammelten Aufsätze zur Fridinger Geschichte nachgelesenen werden, wo der Heimatkreis Fridingen die Schanzen und deren geschichtliche Hintergründe ausführlich beschrieben hat. Allerdings: Band 1 zur Fridinger Geschichte ist, wie viele andere Bände der Gesammelten Aufsätze zu Fridinger Geschichte, mittlerweile vergriffen. Ein Grund mehr, sich die jeweiligen Bände rechtzeitig zu sichern. Im Spätjahr 2025 erscheint Band 46. 

Ausgewählte Beiträge

  • Postkarte vom Knopfmacher

    Dienstag, 29. Januar 2013

    Als der Stuttgarter Architekt Karl Schill seinen Faustballkamerad und damaligen Fridinger Bürgermeister Hubert Schiebel besuchte, entdeckte er den wunderschönen Aussichtspunkt am Knopfmacherfelsen.

    zum Beitrag

  • Geschoßtests Buchhalde 1942

    Donnerstag, 15. November 2012

    Autor: Rafael ReesVeröffentlicht in: Gesammelte Aufsätze zur Fridinger Geschichte Band 1 Im letzten Sommer wanderte ich, wie so oft, von Fridingen nach Mühlheim. Unterhalb des Geistfelsens, im...

    zum Beitrag

Neue Beiträge

Exkursion des Heimatkreises am 11.10.2025 nach Endingen am Kaiserstuhl

Donnerstag, 18. September 2025

Geplanter Tagesablauf:  07.30 Uhr Abfahrt (pünktlich) am TV-Heim in Fridingen 10.00 Uhr „Gässliführung“ mit anschließendem Weinumtrunk 12.00 Uhr (ca.) Mittagessen im Gasthaus Engel 14.00-16.00 Uhr (ca.) Besuch und Führung im Vorderösterreich Museum. Ab 16.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung,...

Zum Beitrag

Exkursion Schanze

Donnerstag, 18. September 2025

Am 22.08.25 gestaltete Kreisarchivar Dr. Schuster eine sehr interessante Führung zu den drei im Landkreis Tuttlingen befindlichen Schanzen aus dem Spanischen Erbfolgekrieg 1704. Bei der gut besuchten und Exkursion waren auch einige Fridinger dabei. Immerhin befinden sich zwei der drei...

Zum Beitrag

Kirchendachbesichtigung

Donnerstag, 18. September 2025

Am 20.07.25 und 23.07.2025 bot sich für die Ausschussmitglieder des Heimatkreises und weitere Interessierte die Möglichkeit, Turm und Kirchendach der katholischen Stadtkirche in Fridingen zu besichtigen. Dies, um dort die gerade laufenden beeindruckenden Renovierungsarbeiten, insbesondere des...

Zum Beitrag

Exkursion nach Mühlheim

Donnerstag, 17. April 2025

Am 16.03.2025, nachmittags besuchte der Heimatkreis Fridingen die Nachbarstadt Mühlheim an der Donau. Im vom Heimatverein Mühlheim mit betreuten Museum, im Vorderen Schloss ließen wir uns von Ludwig Henzler die interessante Geschichte des 1454 erbauten Rathaus von Mühlheim erläutern und schauten...

Zum Beitrag

Exkursion nach Spaichingen

Freitag, 07. Februar 2025

Am 16. März 2025, voraussichtlich vormittags, veranstaltet der Heimatkreis eine Exkursion nach Spaichingen. Dort besuchen wir die dort aktuell für 3 Monate aufgebaute Ausstellung „Donauschwaben damals und heute“. Dies mit einer exklusiven Führung durch Gerhard Harich für uns. Wie dies der...

Zum Beitrag

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.