Börsig, Konrad
Sägewerksbesitzer
Geb. 28.08.1927 in Seebach/Schwarzwald
Gest. 20.03.1996 Verkehrsunfall in Irndorf
Konrad Börsig stammt aus einer Sägemüllerfamilie im Schwarzwald, 1953 heiratete er in Fridingen und baute mit seinem Schwiegervater Johannes Geisel 1956 ein neues Sägewerk, das er Zug um Zug erweiterte.
Seine größte Aufmerksamkeit galt seinen acht Kindern, aber darüber hinaus war er als überzeugter Christ sehr engagiert im weltlichen und kirchlichen Bereich tätig. Von 1959 bis zu seinem plötzlichen Tod war er Kirchengemeinderat, davon 16 Jahre zweiter Vorsitzender. Im Frühjahr 1975 erfolgte auf seine Initiative hin die Wiedergründung der KAB-Werkvolk-Gruppe Fridingen, deren Ehrenvorsitzender er war. 23 Jahre lang gehörte er dem Gemeinderat an, ebenso war er jahrelang Bürgermeister-Stellvertreter. Er stand für seine christlichen Maßstäbe ein, die er auch glaubwürdig und überzeugend lebte. Dafür genoss er hohes Ansehen. Das große Wort war nicht seine Sache, er packte gerne an, Dank und Lob wehrte er bescheiden ab.
Für seine außerordentlichen Verdienste erhielt er unter anderem die Martinusmedaille der Diözese Rottenburg, die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, die Ehrenmedaille des Gemeindetages Baden-Württemberg und die bronzene Verdienstmedaille der Stadt Fridingen