Rückblick: Unterwegs im Chiemgau - Erntedank in der Soll-Kirche Siegsdorf
- Details
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Am letzten Tag der Exkursion besuchten wir den Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Empfängnis in Siegsdorf, den der Ortsgeistliche, Pfarrer Thomas Graf von Rechberg in der mit vielen Trachtlern vollbesetzten Kirche feierte. Im Anschluss verkauften Mitglieder des Frauenbundes vor der Kirche Erntebüscherl.
Hans Döpper, Kirchenpfleger in Siegsdorf, erklärte uns das beeindruckende Gotteshaus, Es wurde in den Jahren 1779-81 nach Plänen von Plazidus Nizinger mit Einbeziehung des spätgotischen Westturmes errichtet. Ihre Ausmalung war der einzige Auftrag, den Soll im südlichen Chiemgau erhielt. Soll malte nicht nur die Wand- und Deckenbilder, sondern auch die gesamten Stuckverzierungen und den Kreuzweg
Das weit gespannte Tonnengewölbe des Langhauses bot Soll viel Platz zur Erfüllung seiner Aufgabe, den schlimmsten Tag in der Geschichte Traunsteins und gleichzeitig das größte Ereignis der Siegsdorfer Ortsgeschichte darzustellen.
In der Nacht zum 23. August 1704 plünderten ungarische und kroatische Soldaten die Stadt Traunstein und zündeten sie an. Fast die gesamte Altstadt, einschließlich der Kirche, brannte nieder. In der Pfarrkirche blieb wie durch ein Wunder das Haupt einer Figur des Gekreuzigten unversehrt erhalten. Man brachte es in feierlicher Prozession zur Pfarrkirche in Siegsdorf, wo es noch heute im Hochaltar über dem Tabernakel aufbewahrt wird.
Dieses historische Ereignis hat Soll im Deckenbild des Langhauses dargestellt. Beherrschende Mitte des Freskos ist links das Bild der brennenden Stadt Traunstein, davor ziehen Soldaten ab, während rechts eine Gruppe von Brandopfern kniet. Darüber tragen Engel das gerettete Christushaupt. Das Deckenfresko ist signiert mit „F.J.Soll. Fecit 1781“.
Nach der Führung folgte ein Frühschoppen in der neuen Post neben der Kirche. Die Rückfahrt nach Fridingen verlängerte sich durch einen Stau. Dennoch gönnte sich die Gruppe einen gemütlichen Ausklang der Exkursion in Worndorf im Gasthaus „Sonne“.
- << Zurück
- Weiter